PhilFak

Die Philosophische Fakultät an der Universität Passau, im Hintergrund das Nikolakloster (Foto: Universität Passau)

Bau/Tradition

Die Fassade der PhilFak (offizielle Abkürzung für die Philosophische Fakultät) wurde in einem besonderen Farbton gestrichen, dem rötlichen Ockerton "Böhmisch Rot", der traditionell in der Region verwendet wurde.

Die Farbwahl war Teil eines komplexen Baukonzepts: Das erste neue Gebäude am Inn-seitigen Campus sollte sowohl einen baulichen Auftakt bilden, als auch eine Anbindung an den alten Baubestand (von Nikolakloster und Innsteg-Aula) bzw. an die Tradition signalieren.

Der gewählte Farbton leistete einen frühen Beitrag für die Uni-Folklore - die "Philo" wurde von Studierenden Leberkäsbau betitelt.

Dieser Name lässt wiederum eine Tradition assoziieren, den seit 1978 zu Beginn eines jeden Studienjahres für Erstsemester ausgerichteten Leberkäsempfang.