Frühe Weimarer Zeit
Die Vorlesungsverzeichnisse der Jahre 1919/20 und 1924 bestehen nur aus einem einzigen Blatt.
Während bei ersterem das DIN A5 Papier beidseitig maschinell bedruckt wurde und es sich hierbei um eine Auflistung aller Veranstaltungen, inklusive Dozenten, des Königlich Bayerischen Lyzeums handelt ...
... kehrt man 1924, an der Philosophisch-Theologischen Hochschule, zu einem DIN-A4-Format zurück, auf welchem eine Tabelle vorgedruckt war, in der mit der Schreibmaschine die Daten ergänzt wurden. Jedoch, wie auch schon im 19. Jahrhundert, nur auf einen speziellen Kurs bzw. ein Semester bezogen.