Vorlesungsverzeichnis Sommerhalbjahr 1951

Im Jahr 1951 war die Universität Passau als solche noch nicht gegründet, weswegen das vorliegende Vorlesungsverzeichnis der Philosophisch-Theologischen Hochschule Passau entstammt.

Es umfasst acht Seiten und beinhaltet neben der Übersicht über die Vorlesungen der verschiedenen Abteilungen, eine Übersicht über das Personal und Informationen über Gebühren und Sonstiges und gibt so einen guten Überblick über die Hochschule.

Bereits damals wurde dem Personal zugehörig ein Vertreter des Allgemeinen Studentenausschusses (AStA) sowie die Studentenseelsorge aufgeführt, die auch heute an keiner Hochschule fehlen.

Das Vorlesungsangebot unterteilt sich in die theologische, philosophische und naturwissenschaftliche Abteilung; dazu gibt es allgemeine Vorlesungen und Leibesübungen.

Der Gebührenauflistung ist zu entnehmen, dass 1951 Studenten noch über die Universität sogenannte „Sozialgebühren“ leisteten, die die Kranken- und Unfallversicherung beinhalteten (12,00 DM).